Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 2 AZR 79/23 -
1. Ein zulässiges Rechtsschutzbegehren setzt im Regelfall mindestens die Angabe der Anschrift des Rechtsuchenden voraus (vgl BSG vom 23.6.2023 - B 4 AS 191/22 BH ua = juris RdNr 5 sowie vom 18.11.2003 - B 1 KR 1/02 S = SozR 4-1500 § 90 Nr 1 RdNr 4). (Rn.5)2. Ausnahmen vom Erfordernis der Angabe einer ladungsfähigen Anschrift können nur dann gemacht werden, wenn dem Betroffenen dies aus schwerwiegenden beachtenswerten Gründen unzumutbar oder aufgrund von Obdachlosigkeit unmöglich ist (vgl ...
Seiten