slideshow 1 slideshow 2 slideshow 3

Bundesarbeitsgericht (von juris.de)

Subscribe to Bundesarbeitsgericht (von juris.de) Feed
juris BAG-Rechtsprechung
Aktualisiert: vor 5 Stunden 9 Minuten

Arbeitnehmerstatus

Fr, 04/25/2025 - 19:35
Eine kontinuierliche, erkennbar auf Dauer angelegte Beschäftigung kann zur rechtlichen Verklammerung einer Vielzahl aufeinanderfolgender Aufträge zu einem einheitlichen Arbeitsverhältnis führen.

Arbeitnehmerstatus

Fr, 04/25/2025 - 19:35
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zur führenden Sache - 9 AZR 26/24 -

Insolvenzanmeldung - Bestimmtheit - Schriftlichkeit

Do, 04/24/2025 - 19:43
1. § 130 Nr. 6 ZPO findet auf Forderungsanmeldungen zur Insolvenztabelle nach § 174 Abs. 1 Satz 1 InsO keine Anwendung.2. Bei einer Forderungsanmeldung der Bundesagentur für Arbeit zur Insolvenztabelle, mit der Ansprüche mehrerer Arbeitnehmer aus übergegangenem Recht nach § 169 Satz 1 SGB III geltend gemacht werden, handelt es sich um eine Sammelanmeldung, die nur dann ordnungsgemäß iSv. § 174 Abs. 2 InsO erfolgt ist, wenn die einzelnen betreffenden Arbeitnehmer, ihr jeweiliges monatliches ...

Absenkung der Versorgungsrechte durch Krisentarifvertrag

Do, 04/17/2025 - 19:37
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 3 AZR 28/24 -

Vereinfachtes Wahlverfahren

Do, 04/17/2025 - 19:37
Macht der Wahlvorstand bei der Durchführung einer Betriebsratswahl nach dem vereinfachten einstufigen Wahlverfahren den einzigen Wahlvorschlag schon vor Ablauf der gesetzlichen Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen nach § 14a Abs. 3 Satz 2 Halbs. 1 BetrVG bekannt, nachdem er ihn als gültig anerkannt hat, begründet dies allein nicht die Anfechtbarkeit der Wahl.

Betriebsabgrenzungsverfahren - Feststellungsinteresse

Sa, 04/12/2025 - 13:07
Der von einem Arbeitgeber erhobene Feststellungsantrag im Verfahren nach § 18 Abs. 2 BetrVG, in dem mangels unmittelbarer betriebsverfassungsrechtlicher Betroffenheit außer ihm als Antragsteller keine weiteren Beteiligten zu hören sind, ist unzulässig.

Betriebsabgrenzungsverfahren - Feststellungsinteresse

Sa, 04/12/2025 - 13:07
Hinweis des SenatsParallelentscheidung zu führender Sache - 7 ABR 30/23 -

Inflationsausgleichsprämie - Altersteilzeit

Sa, 04/12/2025 - 13:07
Der Ausschluss von Arbeitnehmern, die sich in der Passivphase ihrer Altersteilzeit befinden, vom Bezug einer tarifvertraglich geregelten Inflationsausgleichsprämie kann unter Berücksichtigung der verfolgten Zwecke unwirksam sein.

Wohnungseigentümergemeinschaft - Vertretungsmacht des Verwalters

Do, 04/10/2025 - 19:44
Eine Beschränkung des Umfangs der Vertretungsmacht eines Verwalters einer Gemeinschaft von Wohnungseigentümern für Rechtsgeschäfte gegenüber einem Wohnungseigentümer ist nach § 9b Abs. 1 Satz 3 WEG unwirksam, soweit dieser der Gemeinschaft wie ein Außenstehender gegenübertritt.

Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung

Mi, 04/09/2025 - 19:38
Hinweis des SenatsWeitgehende Parallelentscheidung zu führender Sache - 3 AZR 286/23 -

Absenkung der Versorgungsrechte durch Krisentarifvertrag

Mo, 04/07/2025 - 19:30
1. Rückwirkende Regelungen eines Tarifvertrags verstoßen nicht gegen den aus dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) folgenden Vertrauensgrundsatz, wenn es an einem schutzwürdigen Vertrauen in den Fortbestand der begünstigenden Rechtslage fehlt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die rückwirkende Norm der Beseitigung einer unklaren Rechtslage dient.2. Bei der Normsetzung sind Tarifvertragsparteien an die aus dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) folgenden Grundsätze des ...

Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung

Mo, 04/07/2025 - 19:30
Hinweis des SenatsWeitgehende Parallelentscheidung zu führender Sache - 3 AZR 286/23 -

Freigestelltes Betriebsratsmitglied - Vergütung - Aufwendungsersatz

Mo, 04/07/2025 - 19:30
1. § 37 Abs 2 BetrVG sichert den Entgeltanspruch des Betriebsratsmitglieds.(Rn.12) Zum Arbeitsentgelt iSd. § 37 Abs 2 BetrVG zählen neben der Grundvergütung alle Zuschläge und Zulagen, die das Betriebsratsmitglied ohne Arbeitsbefreiung verdient hätte. Auch bei einer zusätzlichen Gegenleistung für die geschuldete Arbeit in Form eines Sachbezugs handelt es sich um Arbeitsentgelt iSd. § 37 Abs 2 BetrVG.(Rn.13)2. Nach § 37 Abs 2 BetrVG sind jedoch keine Aufwandsentschädigungen fortzuzahlen, die ...

Kumulative Anwendung von § 16 Abs. 2 Satz 2 und 3 TV-L

Fr, 04/04/2025 - 19:44
War bei der Stufenzuordnung eines Beschäftigten die bei einem anderen Arbeitgeber erworbene einschlägige Berufserfahrung nach § 16 Abs. 2 Satz 3 TV-L zu berücksichtigen, fließen diese Zeiten auch in die nach einer Wiedereinstellung durch den neuen Arbeitgeber nach § 16 Abs. 2 Satz 2 TV-L erforderliche Ermittlung einer Stufe ein. Die nach § 16 Abs. 2 Satz 3 TV-L berücksichtigten Zeiten sind zu den bei dem neuen Arbeitgeber erworbenen Zeiten einschlägiger Berufserfahrung hinzuzurechnen.

Wiedereinsetzung - anwaltliche Pflichten bei Fristprüfung

Fr, 04/04/2025 - 19:44
Ein Rechtsanwalt verletzt die ihm obliegende Sorgfaltspflicht in Fristsachen nicht, wenn er sich in Bezug auf den Ablauf von Rechtsmittelbegründungsfristen auf die Prüfung der Vermerke in der Handakte beschränkt, sofern sich keine Zweifel an deren Richtigkeit aufdrängen. Ist das nicht der Fall, bedarf es keiner zusätzlichen Prüfung, ob das Fristende auch tatsächlich korrekt im Fristenkalender eingetragen ist.

Annahmeverzug und Unmöglichkeit

Do, 04/03/2025 - 19:52
§ 326 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 BGB findet keine Anwendung, wenn der Arbeitnehmer während des Annahmeverzugs erkrankt und ihm deshalb die Erbringung der Arbeitsleistung unmöglich wird.

Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten

Di, 04/01/2025 - 19:44
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 5 AZR 277/23 -

Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten

Di, 04/01/2025 - 19:44
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 5 AZR 277/23 -

Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten

Di, 04/01/2025 - 19:44
Hinweis des SenatsTeilweise Parallelentscheidung zu führender Sache - 5 AZR 277/23 -

Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten

Di, 04/01/2025 - 19:44
Hinweis des SenatsFührende Entscheidung zu weiteren teilweisen Parallelsachen

Seiten